Neben der Qualität des Garns ist die Texturierung ein wichtiger Faktor
In den meisten Produkten, in denen Garne verwendet werden, gibt es exakte Vorgaben dafür, wie diese Garne beschaffen sein sollen. So ist in vielen Fällen etwa die Elastizität der Garne ein wichtiger oder sogar der entscheidende Faktor. Darüber hinaus ist es oft wichtig, dass ein Garn äusseren Einflüssen wie Feuchtigkeit, Kälte oder Wärme widerstehen kann. Bei den Anbietern von Garnen sind passende Produkte für alle diese Anforderungen in breiter Auswahl zu finden. Doch neben der grundlegenden Qualität der Garne ist oft auch die Art der Texturierung ein wichtiges Kriterium. Die texturierten Garne von beag zeichnen sich besonders durch ihre Elastizität, das hohe Volumen und den weichen Griff aus.
Warum die Texturierung bei Kleidung oft eine wichtige Rolle spielt
In der Bekleidungsbranche sind es mitunter rein optische Aspekte, wegen derer man bei den Garnen eine bestimmte Texturierung wünscht. Durch die elastische Kräuselung eines Garns wirkt dieses natürlicher und erinnert an Wolle, was von vielen Nutzern bevorzugt wird. Obwohl es allgemein bekannt ist, dass künstlich hergestellte Fasern Vorteile gegenüber Naturfasern haben, wollen viele Menschen, dass ihre Kleidung dennoch wie aus Naturfaser gefertigt wirkt. Zum Glück lässt sich dieser optische Effekt heute von den Anbietern hochwertiger Garne mit der Anwendung verschiedener Techniken erzielen, so dass alle Vorteile des Garns erhalten bleiben.
Weitere gute Gründe für eine Texturierung
Tatsächlich bringt eine Texturierung von Garnen aber in vielen Fällen noch weitere Vorteile neben den optischen Effekten. Sie sorgt ausserhalb des Bereichs der Bekleidung auch dafür, dass die Eigenschaften von Textilien und damit der Grund, warum diese überhaupt eingesetzt werden, besser zur Geltung kommen. Zu nennen sind in diesem Zusammenhang etwa die Fähigkeit von Textilien, Feuchtigkeit aufzunehmen oder Luft zirkulieren zu lassen. Um diese gewünschten Effekte zu erzielen, gibt es eine Reihe unterschiedlicher Verfahren. Je nach dem benutzten Garn und dem Zweck, für den es verwendet werden soll, können Fachunternehmen die richtige Vorgehensweise auswählen.
Verschiedene Verfahrensweise für die Texturierung
Die bäumlin & ernst ag, einer der führenden Hersteller für elastische texturierte Garne, bietet ihren Kunden auf Wunsch jede Art texturierter Garne an. So ist es ohne weiteres möglich, ein Texturgarn oder ein Texturgarn mit Nachdrehung in Auftrag zu geben, wenn es daran geht, Garne zu bestellen. Möglich ist zum Beispiel eine Erhöhung des Volumens des Garns und eine Verbesserung der Elastizität, was beim Einsatz in Kleidung für höheren Tragekomfort sorgt und daher oft von Kunden bevorzugt wird. Die Technik, um diesen Effekt zu erzielen, lässt sich dabei bei beag nach Kundenwunsch herstellen.
Hochwertige technische Garne mit Qualitätsversprechen und Texturierung
Die Marke beag® weiss allerdings nicht nur mit ihren Services zur Texturierung zu überzeugen, sondern vor allem auch mit der Qualität der angebotenen Garne. Aus dem Schweizer Unternehmen kommen seit vielen Jahren technische Garne, die auf vielen Gebieten eingesetzt werden, von der Medizintechnik bis zur Bekleidungsindustrie. Eine Grundlage des Erfolgs ist dabei sicher, dass sich das Unternehmen von Anfang an mit der Weiterentwicklung der Technik beschäftigt hat und daher heute zum Beispiel Polyamidgarne oder Polyestergarne herstellen kann, deren Eigenschaften exakt auf den Bedarf der Kunden zugeschnitten werden können.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Baumwolle und Polyamid, in ihren Vorzügen vereint
- Texturierer gestalten Ihr Garn so, wie Sie es brauchen
- Elastische Garne, die neue Kreationen ermöglichen
- Elektrisch leitfähiges Garn, die Zukunft der Textilien
- Mit dem Garnumrechner sofort auf der sicheren Seite
- Leitfähiges Garn, das allen Herausforderungen standhält
- Polyamidgarn verleiht Textilien neue Funktionen
- Technische Garne in allen denkbaren Variationen
- Texturierung von Garnen nach individuellem Bedarf